Rehabilitationsklinik Bad Wurzach
Fachklinik für Orthopädie, Neurologie und Altersmedizin
 
 
 
 

GESUNDES ESSEN SCHMECKT

Klinik Niederbayern serviert ausgezeichnetes Essen

Bad Füssing - Ernährungstipps kann jeder überall nachlesen. Aber was ist das Richtige? Das fragen sich auch Patientinnen und Patienten, die in den Waldburg-Zeil Kliniken zu einer Rehabilitation weilen. „Zum Glück können wir uns da auf die Kompetenz unserer Ernährungsberaterinnen verlassen“, so Dr. Peter Wein, Chefarzt der Klinik Niederbayern. „Sie bringen Übersicht in die Vielfalt der Empfehlungen und finden für jeden unserer Patienten eine maßgeschneiderte Diät.“ Gesundes Essen wird in der Klinik Niederbayern groß geschrieben.
Bis zu sieben verschiedene Kostformen stellen Claudia Baumgartner und Waltraud Mayer, die Diätassistentinnen der Klinik, jeden Tag - zusammen mit der Küche -, bereit. Nicht immer geht es um Gewichtsverlust, oft stehen spezielle Stoffwechsel- und Ernährungsprobleme im Fokus. „Den meisten Patienten schmecken unsere gesunden Gerichte“, schmunzelt Claudia Baumgartner. „Und wenn gesundheitliche Probleme bestehen, kommt die Einsicht, sich bewusster zu ernähren, unweigerlich...“   
  
Deshalb freuen sich die beiden Diätassistentinnen besonders, dass ihnen die Gütegemeinschaft Ernährungskompetenz (GEK) e.V. Mitte September das RAL Gütezeichen "Kompetenz richtig Essen" mit der Spezifikation "Speisenvielfalt & Diäten" für ausgezeichnete Speisen- und Beratungsqualität zum fünften Mal in Folge verliehen hat. Die Klinik erfüllt auch die Kriterien einer fach- und sachgerechten Beratung zu unterschiedlichen Kostformen und Diäten.   
  
 

Gesund essen ist nicht kompliziert

  
  
Darüber hinaus wurde die Klinik Niederbayern erstmalig mit der Spezifikation „Ernährungs-Coaching“ des RAL Gütezeichens ausgezeichnet. Dies spricht für die qualifizierte Ernährungs- und Diätberatung der Diätassistentinnen. Die individuellen Ernährungsberatungen und die Gruppenkurse werden in Zukunft auch ambulant der Bevölkerung vor Ort angeboten.   
  
Nadine Balzani, Geschäftsführerin und Sachverständige der GEK beurteilte bei der Betriebsprüfung die Arbeit des Ernährungsteams der Klinik Niederbayern. Dazu gehört unter anderem der durchdachte Wareneinsatz, aber auch die ausführliche Beratung und Information über gesundes Essen und Trinken in der Klinik.   
  
„Gesund essen ist nicht kompliziert“, greift Waltraud Mayer eines der häufigsten Vorurteile auf. Wichtig ist, eine vielseitige, abwechslungsreiche Lebensmittelauswahl mit reichlich Gemüse und Salat, ausreichend Obst und weniger tierischen Lebensmitteln, mehr Vollkornprodukten und für die Zubereitung der Speisen hochwertige Pflanzenöle zu verwenden. Für alle, die sich weiter informieren möchten, stehen die Ernährungsberaterinnen in der Klinik bei Fragen zur Verfügung.
Veröffentlicht am: 15.10.2012  /  News-Bereich: News des Klinikverbundes
Artikel versenden
Artikel drucken
 
home